
Die moderne Gynäkologie erfordert einen besonderen Fokus auf operative Ausbildung und die kontinuierliche Weiterentwicklung chirurgischer Expertise. Mit dieser Seite wollen wir das entsprechende Spektrum an praxisnahen Kursen und Workshops besser sichtbar und zugänglich machen.
Prof. Dr. Heinrich Husslein, Prof. Dr. Lorenz Küssel
KALENDER - NÄCHSTE WORKSHOPS

UNSERE MISSION
Minimal-invasiv
Der minimal-invasive Zugang der Laparoskopie ist State of the Art beim chirurgischen Management zahlreicher gynäkologischer Pathologien. Rund 85 % aller gynäkologischen Operationen erfolgen heute endoskopisch, wobei sich das Indikationsspektrum im Zeichen einer modernen, patientenschonenden Behandlung laufend erweitert.
Spezialisierung
Die angewandten Operationstechniken unterliegen stetiger Innovation und Weiterentwicklung. Um auch für komplexe und technisch anspruchsvolle Eingriffe einen minimal-invasiven Zugangsweg wählen zu können, ist chirurgische Expertise erforderlich. Operative Subspezialisierung und die regelmäßige operative Praxis führen nachweislich zu besseren Ergebnissen.
Lebenslanges Lernen
Für die anspruchsvollen laparoskopischen Eingriffe sind eine fundierte Aus- und kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Regelmäßiges Training manueller Fähigkeiten, laufende Verbesserung der Anatomiekenntnisse und das Erlernen und Adaptieren chirurgischer Strategien bilden die Basis für chirurgische Expertise.
Workshops für ein höheres operatives Level
In der modernen operativen Gynäkologie verlagert sich die Ausbildung zunehmend weg von der Patientin, hin zu optimal zugeschnittenen Simulationssituationen. Durch Übungen am Boxtrainer und OP-Videos wird gezielt an der chirurgischen Expertise gearbeitet. Dazu bieten wir eines breites Spektrum an regelmäßigen Workshops, die sich durch ein hohes Maß an Praxisnähe auszeichnen.
